Gerade noch hat er neue Mitarbeitende eingestellt, steckt zwischen zwei Terminen. Und doch ist Neven Subotic so entspannt und gelassen wie immer. Der Mann, über den Jürgen Klopp sagt, er sei der...
Es ist der schlimmste Albtraum, der einer gemeinnützigen und spendensammelnden Organisation passieren kann: Betrugsvorwürfe in Millionenhöhe gegen den Geschäftsführer, ein gelähmter Vorstand und...
Sie sind Mitarbeiter*in in einer gemeinnützigen Organisation und wollen sich qualifiziert fortbilden? Sie sind ambitionierte Fundraiser*n und nehmen Ihre Karriere selbst in die Hand? Oder sehen ...
Viele Unternehmer und viele Stifter klagen über den fehlenden Nachwuchs. Die einen finden weder in der Familie noch außerhalb Menschen, für die Unternehmensnachfolge gibt. Die anderen sind verzw...
Die Eventexpertin Ilka Schmiedl ist seit einem Jahr im Fundraising Verband Austria für den Österreichischen Fundraising Kongress Austria zuständig. Eigentlich kommt sie aus dem Bereich der Sport...
Von Bielefeld nach Bremen, von Kantar zu Bonsai. Jan Borcherding ist im Studium eher zufällig über die Marktforschung gestolpert. Im Rahmen einer Semesterarbeit musste er sich mit diesem Thema b...
Seit Franziska Spielleuthner ihr eigenes Geld verdient, spendet sie für gemeinnützige Zwecke. Deshalb hat sie schon recht früh eine Organisation gesucht, mit der sie sich identifizieren kann, er...
Doris Kunstdorff ist Mathematikerin, Systemanalytikerin und eine wichtige Frau in der digitalen Zukunft des Fundraisings. Als Leiterin der Fachgruppe Data Team bringt sie ihre Expertise im Daten...
Einen ganz besonderen Gast hatte neues stiften im Nachgang zum Fundraisingkongress 2023 in Berlin: Miriam Wagner Long stand Jörg Schumacher und Andreas Schiemenz Rede und Antwort zu sehr untersc...
6 Tage steht das Thema Großspenden Fundraising im Mittelpunkt des Lehrganges in der Fundraising Akademie