Ruth Williams, seit Beginn 2024 neue Geschäftsführung des Fundraising Verband Austria, blickt im Gespräch mit neues stiften-Autor Michael Kaiser zum Jahresauftakt positiv auf das Spendenjahr 202...
Ein Philanthrop ist jemand, der mit viel Geld auch viel Gutes tut, so denkt man landläufig hier in Deutschland. Das ist falsch sagt Georg von Schnurbein, Professor für Stiftungsmanagement an der...
Matthias Daberstiel ist nicht nur Mitherausgeber des Fundraising-Magazins, sondern auch einer der umtriebigsten Menschen in der Fundraisingszene.
Er kennt sich aus in der Branche, ist be...
Paktisch jede NGO setzt heute eine Datenbank für ihr Fundraising ein. Stand dabei noch vor wenigen Jahren die Verwaltung der Förderer und der Spenden im Vordergrund, so macht mehr und mehr das S...
Das Jahr 2024 fängt gut an, nämlich mit unserem neuesten Podcast! Zu Gast bei neues stiften war Eva C. Fuchs-Mischkulnig. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang Mischkulnig führt sie die Telefonfundr...
Es gibt viele Zahlen in diesen Tagen – den Spendenmonitor, die neue gfk-Umfrage und auch viele Einschätzungen von Experten und Expertinnen. Aber wie sieht es denn nun wirklich aus mit den Spende...
Er ist pünktlich auf die Minute, sieht frisch aus wie immer, obwohl er gestern noch gefeiert hat – und zwar ein neues Gesetz zur Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit.
Im Podcast von neue...
Afsaneh Nagy ist eine Hamburger Künstlerin, die Malerei und Fotografie zusammenbringt. Bereits als junge Frau hat sich gemerkt, dass sie ein besonders Gefühl für Fotografien hat. Sie kennt aus d...
Für die schlechte Tonqualität in den letzten Minuten entschuldigen wir uns.
Philanthropie ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheiten. Doch wenn es um das finanzielle Engagement v...
Nie war Fundraising aufregender, ambitionierter und notwendiger als heute. Der Wettbewerb in einem stagnierenden Spendenmarkt steigt, immer mehr Organisationen, Verbände und Stiftungen sind auf ...