 
    
Es war DAS Thema auf der Mitgliederversammlung des Fundraisingverbandes vor dem 31. Deutschen Fundraisingkongress: Die Fundraising-Akademie geht zukünftig eigene Wege und ist nicht mehr mit dem ...
Als ersten Gast haben wir in unserem „Live-Podcast“ unserem Experten für Digitales, Jörg Reschke (Capgemini), den viele auch auf dem Kongress gefragt haben, was da bloß los ist bei Meta.
Er gilt als der Waldmacher: der Australier Tony Rinaudo von World Vision. Schon als Kind beobachtete er die Abholzung des Waldes in seinem Heimatort - und wurde wütend.
Das Internet ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, und auch im zukünftigen Fundraising wird es einen besonderen Stellenwert einnehmen. Jede*r Fundraiser*in weiß das und doch trauen sich d...
Seit über einem Jahr sind sie die neue Doppelspitze im Fundraising der Hamburger Kunsthalle: Gesa Huget und Anna Punke-Dresen (auch Autorin bei neues-stiften.de) teilen sich die Leitung Engageme...
seit über 20 Jahren ist Rechtsanwalt Stefan Winheller im Steuerrecht tätig. Er ist auf das Recht der Nonprofit-Organisationen spezialisiert und berät gemeinnützige und nicht-gemeinnützige Stiftu...
Bald ist es wieder so weit: Der Fundraisingkongress öffnet in Berlin seine Tore. Auch neues stiften ist wieder als Medienpartner dabei – und natürlich sind wir neugierig auf die diesjährigen Hig...
Guten Morgen ,
Claudia Straßer und Anne Rossbach von den SOS-Kinderdörfern haben ein wichtiges Thema: Die Organisation begleitet Kinder und junge Menschen dabei, selbstständige und veran...
Zu Fuß zum Südpol – das ist das erklärte Ziel von Lillith von Amerongen. Die 23jährige Klima-Aktivistin und Extremsportlerin will im November mit einer spektakulären Aktion auf die Klimasituatio...
Die Bedeutung von CSR, der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen, ist für viele Fundraiser*innen gleichgesetzt mit der Unterstützungsleistung an die eigene Organisation. Eingebettet i...