Einen Ruf haben sie schon weg: Die drei Musketiere der Stiftungslandschaft, so wurden sie in einem Artikel auf der Online-Plattform stiftungsmarkplatz.eu beschrieben. Dabei sehen sie gar nicht a...
Qua Amt muss es sich um eine starke Persönlichkeit handeln, die dem Deutschen Fundraisingverband als erster Vorsitzender dient. Dabei ist Martin Georgi in der Regel eher ein Mensch der leisen Tö...
Der Deutsche Fundraising Kongress ist zuende. Drei Tage Seminare, Impulse und spannende Diskussionen in Berlin liegen hinter uns allen. In Zahlen heißt das Insgesamt 54 Workshops, 32 Sessions vo...
Es soll ein „Blick in die Zukunft“ werden, so zumindest lautet das Thema des Deutschen Fundraisingkongresses vom 05.07-2023 in Berlin. Ein Jubiläum, denn der Verband feiert sein 30-jähriges Best...
12 Tage, 3 Model in 6 Monate. Der Klassiker der Stiftungskurse wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Claudia Kaschube hat als Studienleiterin den Kurs von Ingrid Alken vor zwei Jahren übern...
Annika Behrend ist in der Geschäftsleitung von Talents4Good, die Personalberatung für Jobs mit Sinn, wie sie im Podcast mit Andreas Schiemenz sagt. Annika ist seit fast 10 Jahren im Unternehmen ...
Es war ein spannendes Experiment: Was, wenn wir unseren Newsletter zum Thema Künstliche Intelligenz und unser Gespräch mit Nico Reis, dem Head of Partnership von
RaiseNow darüber von ChatG...
„Man ist nicht als Führungskraft geboren.“
Wir haben alle viele Erfahrungen gemacht, wie uns gute oder schlechte Führung im Beruf beeinflusst hat. Diese Erfahrungen allein zu reflektiere...
Kirsten Hommelhoff kam, sah und modernisierte den Bundesverband Deutscher Stiftungen. Mit einer neuen Strategie, wichtigen Zielen und einer klaren Verbandsstruktur. Heute zählt der Verband 4800 ...
Dr. Stephanie Neumann ist Afrikawissenschaftlerin und arbeitet seit 18 Jahren als Fundraiserin für unterschiedliche Organisationen.
Zur Zeit ist sie für Brot für die Welt und die Diakon...