Die studierte Kunsthistorikerin ist über die Hamburger Elbphilharmonie in das Fundraising gekommen. Wie kaum eine andere Fundraiserin kennt sich die Herausforderungen dieses Geschäfts im der Han...
Dennis Hoenig-Ohnsorg hat mit seiner Frau Christine 2015 die Zukunftswerft gegründet um Menschen in ihrem Anspruch, gesellschaftlich zu wirken zu begleiten. Für Dennis Hoenig-Ohnsorg ist Engagem...
Digitalisierung ist das neue Zauberwort. Online das neue Fundraising. Dabei gibt es Vorteile und Nachteile, aber vor allem eine Erkenntnis: Durch die Pandemie kommt am Online-Fudraising (fast) k...
Es war der Schwäbin quasi in die Wiege gelegt, dass sie eines Tages eine der renommiertesten Organisationen in Deutschland als Sprecherin der Geschäftsführung repräsentiert. Kathrin Hartkopf ist...
Social Franchise wird seit 15 Jahren vom Deutschen Franchise Verband als eine zentrale Möglichkeit gesehen, soziale Projekte zu skalieren und einen maximalen Impact zu ermöglichen.
Einen Tag vor dem Kriegsbeginn war Thomas Hoffmann noch in Moskau und hat mit den dortigen Partnern über die Arbeit gesprochen. In dem Podcast mit Jörg Schumacher spricht er über seine persönlic...
Wieder einmal sind die Spenden gestiegen. Das Hochwasser in Westdeutschland hat eine steigende Spendenbereitschaft gezeigt. So analysieren es die Marktforscher der GFK für die aktuelle Bilanz de...
Das Transparenzregister fordert die Offenlegung auf der Organisations-Seite: Wer sind die wirtschaftlich berechtigten Personen? Wie ist die Stiftung aufgebaut? Das Lobbyregister erfasst aber auc...
Andreas Ambros-Lechner ist seit 2019 Generalsekretär sieht sich selbst als Teil eines Stiftungs-Start-ups, das auch den Beweis antreten möchte im Bildungssektor nachhaltig zu wirken. Die Zwische...