Vorträge zum Thema Mitarbeitende und Führung stoßen in der Fundraising-Community immer auf großes Interesse. Eine ausführliche Befragung zu der Arbeitssituation von Fundraiserinnen und Fundraise...
Olav Boumann ist den alten Hasen im Fundraising seit vielen Jahrzehnten bekannt. Er hat beim WWF und bei CBM das Marketing verantwortet und dabei für die gesamte Branche Meilensteine gesetzt. Di...
Der Herbst kommt und mit ihm die schlechten Nachrichten: Krieg, Pandemie und Inflation ist der Dreiklang, in dem wir uns bewegen. Die apokalyptischen Reiter nennt sie Prof. Tom Neukirchen, unser...
digitales Fundraising ist in aller Munde, aber nicht auf allen Webseiten zu finden. Vor der Pandemie zeichnete eine Studie von Grün Alpha ein verheerendes Bild: Viele Organisationen hatten ihre ...
Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu, die heißen Tage aber bleiben. Klimaerwärmung und eine veränderte Gesellschaft sind die Themen, die uns neben Krieg und Corona weiter begleiten werden – in...
Die Urlaubszeit hat begonnen, viele haben ein paar Wochen Erholung vor sich und genießen es, endlich mal Zeit für ein gutes Buch zu haben. Knapp 20 deutschsprachige Bücher gibt es zum Thema Fund...
In diesem Podcast spricht der Fundraising Experte Andreas Schiemenz mit dem Autor und Fundraiser Kai Dörfner über sein Buch.
Die studierte Kunsthistorikerin ist über die Hamburger Elbphilharmonie in das Fundraising gekommen. Wie kaum eine andere Fundraiserin kennt sich die Herausforderungen dieses Geschäfts im der Han...
Dennis Hoenig-Ohnsorg hat mit seiner Frau Christine 2015 die Zukunftswerft gegründet um Menschen in ihrem Anspruch, gesellschaftlich zu wirken zu begleiten. Für Dennis Hoenig-Ohnsorg ist Engagem...
Digitalisierung ist das neue Zauberwort. Online das neue Fundraising. Dabei gibt es Vorteile und Nachteile, aber vor allem eine Erkenntnis: Durch die Pandemie kommt am Online-Fudraising (fast) k...