Joshua Hofert und der Relaunch von terre des hommes
Er ist der jüngste Vorstandsprecher bei terre des hommes, wenn nicht überhaupt: Als Joshua Hofert im Jahr 2022, damals 26, antrat, gab es viele Lobeshymnen.
Er ist der jüngste Vorstandsprecher bei terre des hommes, wenn nicht überhaupt: Als Joshua Hofert im Jahr 2022, damals 26, antrat, gab es viele Lobeshymnen.
Florian Klinkow leitet den Spenderservice der Deutschen Stiftung Denkmalschutz seit 2018. Gemeinsam mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher spricht er über die aktuellen Zahlen des Deutschen Spendenmarktes und die Chancen und Herausforderungen des Fundraising in der Stiftung.
Auf dem Österreichischen Fundraisingkongress 2024 spricht Marion Rödler von DIRECT MIND mit dem neues stiften Team Jörg Schumacher und Andreas über die politischen Herausforderungen, dem Spendenverhalten und der Hyperpersonalisierung.
Der Kurs zum institutionellen Fundraising vermittelt, wie gemeinnützige Projekte durch Fördermittel von Stiftungen, Soziallotterien und öffffentlichen Institutionen (Land, Bund, EU) finanziert werden können.
Teilnehmende erhalten einen Überblick über Förderprogramme und lernen strategisches Arbeiten, Antragsstellung, Projektentwicklung und -management. Praxisnahe Ãœbungen zur Kommunikation mit Geldgebern und Erfahrungsberichte ergä¤nzen das Angebot.
Ansgar Wimmer hat unzählige Organisationen, Einrichtungen, Projekte und Unternehmen unter der Flagge der Demokratiestärkung vereint.
Dr. Lea Moliterni ist Stiftungsrätin, Historikerin, und zuständig für das Grossspenden-Fundraising & Nachlassberaterin beim Zürcher Roten Kreuz. Vor allem aber ist sie eines: Jemand, der nicht einfach an einer Gelegenheit vorbei geht. So geschehen mit einer Anfrage, die kurz vor der Corona-Pandemie versehentlich bei ihr landete.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist die Zeit der Bilanzen, die Stunde der Statistiker. Um genau zu sein, Zeit für einen ganz besonderen Gast: Prof. Tom Neukirchen, Mitbegründer des Spendenmonitors und Chef der Befragungsfirma Fundgiver. Im Gespräch mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher geht es um die Spendenzahlen des Jahres 2024 – und natürlich einen Ausblick auf das neue Jahr!
sie war immer schon streitbar, aber jetzt kann sie endlich das tun, was ihr wirklich am Herzen liegt: Sie legt sich hauptberuflich mit der Politik an. Amrita Enzinger ist Umweltmanagerin und Fundraiserin beim WWF Österreich – und ehemalige Politikerin. Ein seltener Wechsel in der Welt der NGOs, auch in unserem Nachbarland.
Das junge Team von Aid Pioneers ist ein gemeinnütziges StartUp, dass die weltweite Hilfe anders denkt und anders umsetzet. Im Podcast mit zwei der Gründern, Alexis Broschek und Juilan Adler, sprechen wir über die Gründung und die Arbeit.