Guten Morgen ,
Claudia Straßer und Anne Rossbach von den SOS-Kinderdörfern haben ein wichtiges Thema: Die Organisation begleitet Kinder und junge Menschen dabei, selbstständige und veran...
Zu Fuß zum Südpol – das ist das erklärte Ziel von Lillith von Amerongen. Die 23jährige Klima-Aktivistin und Extremsportlerin will im November mit einer spektakulären Aktion auf die Klimasituatio...
Die Bedeutung von CSR, der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen, ist für viele Fundraiser*innen gleichgesetzt mit der Unterstützungsleistung an die eigene Organisation. Eingebettet i...
Hannelore Lay ist eher beiläufig in die Stiftungsarbeit geraten. Mit Eintritt in seinen beruflichen Ruhestand hat sie gemeinsam mit ihrem Mann die Stiftung Kinderjahre in Hamburg gegründet. Eine...
Seine Aktivitäten als Gründer führt er überwiegend im Ehrenamt durch. Die Finanzierung der Arbeit erfolgt über Spenden.
Der Kurs des Monats, den neues stiften gemeinsam mit der Fundraising Akademie vorstellt, lautet „Generative KI für die Praxis gemeinnütziger Organisationen“. und dreht sich um die Künstliche Int...
Ein Haus hat sie schon gebaut, noch keinen Baum gepflanzt aber jetzt ein Buch geschrieben: Sabine Heß, vielen bekannt als Fundraisingverantwortliche des Kulturpalastes in Hamburg stellt exklusiv...
seine Affinität zur Gemeinnützigkeit erklärt er verschmitzt mit: „Ich war früher Finanzbeamter und Steuerfahnder.“ Lars Kolan war früher Bürgermeister in Lübben im Spreewald und ist heute Geschä...
Es stand im SPIEGEL und war eine kleine Sensation: Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Deutsche Spendenmonitor auch die parteipolitischen Zielgruppen und ihre Spendenbereitschaft erfasst...
Nicht immer ist der sichere Hafen auch der beste. Während viele Menschen eine Festanstellung bevorzugen, die ihnen Sicherheit gibt, schätzen andere ein Arbeitsverhältnis, in dem sie flexibel agi...