Es geht in diesem Podcast um die Verantwortung für Eigentum, Unternehmertum und Vermögen. Und wie diese Verantwortung in Unternehmerfamilien gelebt werden.
Jörg Schumacher im Gespräch mit dem Herrn der Spendenmarktzahlen Prof. Tom Neukirchen
Marco Vollmar spricht mit Jörg Schumacher über digitale Kampagnen, Krisenkommunikation und die Rolle der Philanthropie
Christian Osterhaus ist ein Urgestein der Fundraising in Deutschland. Nun hat er eine Stiftung gegründet um Leadership for tomorrow voranzubringen. Im Gespräch mit Andreas Schiemenz spricht er ü...
Impact Investing nimmt deutlich zu als Investmentform. Die beiden Experten forschen am Kompetenzzentrum für Non-Profi-Organisationen und Social Entrepreneurship der Wirtschaftsuniversität Wien
Johannes Stephens beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Frage, inwieweit Soziale Arbeit und Fundraising ein gemeinsames Verständnis brauchen.
Gemeinnützige Stiftungen haben in Österreich keine lange Tradition. Auch im Ländervergleich mit Deutschland und der Schweiz spielen gemeinnützige Stiftungen in Österreich eine eher untergeordnet...
Über 358 Mio. Euro wurden in den ersten Wochen nach der Hochwasser Katastrophe in Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen gespenden. Allein Aktion Deutschland Hilfe hat die Hälfte dieser...
Es ist allen klar: die spendenden Personen werden immer älter und es kommen kaum jüngere Menschen nach. Der Spendenmarkt überaltert. Doch wie können sich die gemeinnützigen Organisationen gegen ...