Über 358 Mio. Euro wurden in den ersten Wochen nach der Hochwasser Katastrophe in Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen gespenden. Allein Aktion Deutschland Hilfe hat die Hälfte dieser...
Es ist allen klar: die spendenden Personen werden immer älter und es kommen kaum jüngere Menschen nach. Der Spendenmarkt überaltert. Doch wie können sich die gemeinnützigen Organisationen gegen ...
Kaum jemand kennt so gut die Philanthropische Szene in Österreich wie Michael Kaiser von der TU Wien. Der Wiener berichtet über seine Erfahrungen mit der Philanthropie und welche Herausforderung...
Karina Hövener ist Head of Philanthropie bei UNICEF in Deutschland und verfügt über langjährige Erfahrungen im Großspenden Fundraising. Sie spricht mit Andreas Schiemenz über ihre Erfahrungen in...
In diesem Podcast spricht Andreas Schiemenz mit Dr. Anna Punke-Dresen. Anna hat den Mensch des Monats entwickelt und engagiert sich selbst ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen.
Jörg Schumacher und Andreas Schiemenz im Gespräch zur Philanthropie in Deutschland. Trotz steigenden Vermögen auf wenige Menschen stellt sich das Fundraising dieser Marktveränderung noch nicht. ...
Ulf Compart ist ein Urgestein im evangelischen Fundraising. Seit vielen Jahren arbeitet er aktiv für kirchliche Institutionen, berät Kirchengemeinden und nebenbei ist er ein gefragter Referent b...
Heiko Seeger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Impact Investing und Mission Investing. Er berichtet von seinen Erfahrungen und zeigt auf, warum Impact Investing eine spannende A...
Jörg Schumacher von neues-stiften im Gespräch mit Larissa Probst vom Deutschen Fundraising Verband und Prof. Tom Neukirchen zum Spendenmarkt und den verfügbaren Zahlen und Informationen.
Der Digitalfundraiser Nico Reis von Altruja mit dem Kommunikationsexperten Jörg Schumacher im Gespräch. Themen sind Amazon und Facebook, neue Spendengruppen und die eigene Homepage.