neues stiften philanthropie verbindet

neues stiften philanthropie verbindet

Johannes Bausch über die Veränderungen in der Fundraising Akademie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist gekommen, um zu bleiben: Johannes Bausch ist seit Dezember 2024 stellvertretender Akademieleiter der Fundraising Akademie in Frankfurt, verantwortlich für Marketing und Vertrieb. Im aktuellen Podcast von neues stiften spricht er über seinen Wechsel in diese Rolle, seine Erfahrungen in der Akademie – und seine ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.

Johannes Bausch hat eine Fundraising-Biografie, die bis in die frühen 1990er reicht: Mit sechzehn beim DRK, später Aufbau einer eigenen Telefon Agentur, Leitung bei ANT-Informatik, lange Tätigkeit im Deutschen Fundraising Verband – und jetzt der Wechsel in eine verantwortliche Position bei der Fundraising Akademie in Frankfurt, gegründet im Jahr 2000. Das Ziel der Akademie war und ist die Professionalisierung des Berufsfeldes Fundraising. Der Einstieg von Bausch erfolgte erstmal im Maschinenraum:

„Ich habe die ersten acht Monate wirklich nur mit Controlling verbracht.“

Bausch nimmt kein Blatt vor den Mund: Die Fundraising Akademie muss heute mehr sein als ein Seminarhaus – sie muss digitale Breitenwirkung entfalten. Die Corona-Erfahrungen haben gezeigt, dass auch Weiterbildung digital möglich ist – und dass hybride Formate die Zukunft sind. Im Podcast macht Bausch deutlich, dass Fundraising nie statisch war – und heute stärker denn je von Daten, digitalen Dialoginstrumenten und Automatisierung geprägt ist. Datenbanken, Leads über Klickverhalten, Marketing-Automation – er sieht den Fundraiser heute auch als Datenmanager, der Kommunikation orchestriert. Die Herausforderung: die digitalen Formate flexibel gestalten und dennoch den persönlichen Dialog nicht verlieren. Seine Vision für eine digitale Fundraising Akademie: didaktisch aufgefrischte Programme, Balance zwischen digitaler Flexibilität und persönlicher Präsenz – wirtschaftlich tragfähig und pädagogisch neu gedacht. Seine Forderung:

„Wir brauchen in der Fundraising Akademie ganz dringend neue digitale Formate!“


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Philanthropie ist in aller Ohren - zumindest mit diesem Podcast. Wir informieren dich über die Welt der guten Taten, der großen Spenden, der innovativen Gründungen. Alles, was sich auf dem deutschsprachigen Philanthropie Markt tut.

von und mit Andreas Schiemenz; Jörg Schumacher

Abonnieren

Follow us